Für immer mehr Unternehmen, die international tätig sind, ist es wichtig, dass die Mitarbeiter und auch zukünftige Anwärter auf Arbeitsstellen fundierte Sprachkenntnisse besitzen. Es ist heute keine Seltenheit mehr, dass große Konzerne ab einer gewissen Mitarbeiterebene mindestens zwei Fremdsprachen auf verhandlungssicherem Niveau voraussetzen. Deshalb ist eine gute schulische Ausbildung wichtig, auf die man beim Studium mit weiteren Zusatzqualifikationen wie speziellen Sprachzertifikaten aufbauen kann.

„Mit guten Fremdsprachenkenntnissen zum Traumberuf“ weiterlesen